GOLF & REISEN


Möchten Sie erfolgreiche Mitarbeiter Ihres Unternehmens auf besondere Art belohnen?

Unsere Partner

Entsprechend Ihrem Handycap können Sie sich die Kurse hier auswählen.

Newsletter
News und Termine

Teneriffa - Die Sonneninsel im Atlantik

Vor der Westküste Afrikas erheben sich die Kanarischen Inseln aus dem Atlantik. In ihrer Mitte liegt Teneriffa, die Insel des ewigen Frühlings. Ganzjährig milde Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad und zahllose Sehenswürdigkeiten machen die tropische Vulkaninsel zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas.


Hotelbeschreibung Abama



„Abama“ ist ein Paradies des Wohlbefindens, in dem jedes Detail höchste Qualität und Exklusivität erkennnen lässt. Das Hotel liegt inmitten von Bananenplantagen an der Westküste von Teneriffa in Guía de Isora. Durch die begünstigte Lage an den sanft abfallenden Hängen des Vulkans Pico del Teide haben Gäste einen fantastischen Ausblick auf den Atlantik sowie auf die benachbarte Insel La Gomera.

 

Die Luxus-Oase vereint kunstvolle Architektur und subtropische Landschaft in perfekter Symbiose: Zwischen 90.000 Palmen, farbgewaltiger Flora und Wasserfällen erhebt sich majestätisch die Zitadelle, an die sich das Ensemble exklusiver Villen harmonisch anschließt.

 

Dem international bekannten Architekten Melvin Villaroel war die Verknüpfung von Architektur und Vegetation mit Feng Shui Komponenten sehr wichtig. Durch die Hotelanlage fließt ein Fluss, der von zahlreichen Seen und Wasserfällen gespeist wird. Zudem werden Farben und Formen stark von kanarischen und maurischen Elementen beeinflusst. Warme Erdtöne, wertvolle Hölzer und unzählige afrikanische Kunst- und Designobjekte schaffen eine außergewöhnliche Atmosphäre.

 



Hotelbeschreibung Bahia del Duque


Einer Oase gleich erhebt sich das „Gran Hotel Bahía del Duque“ majestätisch am herrlichen Strand El Duque. Sein sich an den traditionellen kanarischen Herrenhäusern des 19. Jahrhunderts inspirierender Stil und die Harmonie seiner Farben versetzen uns in einen Raum, in dem die Zeit eine neue Dimension annimmt. Umgeben von subtropischen Gärten schaffen die Häuser frische, lichtdurchflutete Plätze und malerische Winkel, die zu Ruhe und Erholung einladen. Von den sanften Farbtönen der Fassaden bis zum Grün der Gärten, in engster Verbindung mit dem Blau der zum Strand weisenden Pools stellt ein Aufenthalt im „Bahía del Duque“ ein einmaliges Erlebnis dar.

Der traditionelle Stil der Uniformen, der zuvorkommende Umgang des Personals, das vielfältige Veranstaltungsprogramm und ein gleichsam vorzügliches wie breites gastronomisches Angebot lassen das Resort zu einem wahrhaften Paradies und Genuss für alle Sinne werden.


Golfplätze

Golfplatz Las Américas

Der Golfplatz „Las Américas“ liegt in der Nähe von Playa de las Américas, einem der bekanntesten Ferienorte im Süden der Insel und belohnt Golfer mit einem überwältigenden Ausblick auf das Meer und die Nachbarinsel La Gomera. John Jacobs entwarf diesen Golfplatz, wobei er auf Hindernisse aus Wasser besonderen Wert legte, um eine frische und dynamische Atmosphäre zu erzeugen. Das prachtvolle Clubhaus verfügt über eine großzügige Terrasse, von der Besucher die Umgebung genießen und das Spiel verfolgen können. Der Kursverlauf besteht aus 18 Löchern und erstreckt sich über 6.039m.

 

GolfplatzCosta Adeje

Die Golfanlage „Costa Adeje“ zeichnet sich dadurch aus, dass sie besonders harmonisch in ihre Umgebung integriert wurde. Nach einem Entwurf von Pepe Gancedo wurden die terrassenförmigen, einstigen landwirtschaftlichen Anbaugebiete am Meer mit ihren Steinmauern in die Architektur des Platzes eingebunden. Von den Spielbahnen aus haben Golfer einen märchenhaften Ausblick auf La Gomera und die Berge von Adeje. Die 27 Löcher sind auf den weitläufigen Greens mit vielen Schluchten und Seen verteilt. Das gemütliche Clubhaus verfügt über großzügige Terrassen, die zum Verweilen einladen.

 

Golfplatz Abama

Genießen Sie das ganze Jahr über bei einer mittleren Temperatur von 22 Grad einen spektakulären Meisterschaftsplatz - entworfen von Dave Thomas und dem Architekten Melvin Villarroel. Inmitten von 25.000 Bäumen und Pflanzen, zahlreichen Seen, Bunkern und hügeligen Grüns stellen sich Golfer den Herausforderungen des Spiels auf 6.237m Länge. Dabei wurde die besondere Topographie der Insel berücksichtigt: So befindet sich der niedrigste Level des Platzes bei 78m und der höchste Punkt bei 315m über dem Meeresspiegel.

 

Golfplatz Del Sur - San Miguel

Der Golfplatz „Golf del Sur“ im Süden der Insel wurde 1987 mit einem Profiturnier eingeweiht und kann seither auf eine Reihe wichtiger sportlicher Ereignisse zurückblicken. Die Architektur der Anlage trägt die deutliche Handschrift von Pepe Gancedo und Manuel Pinero. Die 27 Löcher befinden sich auf breiten Fairways mit Steilhängen inmittten einer einheimischen Vegetation voller Kakteen, Palmen und Pflanzen. Besonders anspruchsvoll ist das 13. Loch (Par 4) im nördlichen Abschnitt des Territoriums mit seinen sandigen Roughs und der ockerfarbenen Felsschlucht.

 


Hier können Sie sich unsere Informationsbroschüre herunterladen.